BHKW Bötsch Gemüsebau AG, Salmsach
Projekt im Überblick
Die Bötsch Gemüsebau AG in Salmsach plante den Bau eines gasbetriebenen Blockheizkraftwerks (BHKW), um die bestehenden Gewächshäuser mit Wärme zu versorgen und gleichzeitig Strom für den Eigenbedarf zu produzieren. Im Rahmen der Baueingabe wurden wir mit der Beurteilung der Lärmimmissionen auf die umliegende Nachbarschaft beauftragt.
Beteiligte Kompetenzen
Lärmschutz. Industrie- und Gewerbelärm.
Aufttraggeber
Bötsch Gemüsebau AG, Salmsach
Projektbeschrieb
Das BHKW befindet sich in einem schallgedämmten Container östlich des bestehenden Gewächshauses. Die relevanten Schallquellen – darunter der abstrahlende Container selbst, Lüftungsöffnungen, Rückkühler, Abgaskamin und technische Aufbauten – wurden einzeln analysiert und anschliessend eine Gesamtbeurteilung durchgeführt.
Die Beurteilung erfolgte auf Basis der geltenden gesetzlichen Vorgaben für Industrie- und Gewerbelärm. Dabei wurde sowohl der Tag- als auch der Nachtbetrieb berücksichtigt. Zur Emissionsminderung wurden verschiedene vorsorgliche Massnahmen projektiert, wie schallabsorbierende Innenverkleidungen, Kulissenschalldämpfer bei den Lüftungsöffnungen, ein Schalldämpfer in der Abgasleitung sowie drehzahlgeregelte Ventilatoren im Rückkühler. Mit den geplanten Massnahmen konnten die Planungswerte überall, teils mit deutlicher Reserve, eingehalten werden. Eine zusätzliche Lärmschutzwand auf dem Container wurde als potenzielle Optimierung vorgeschlagen.
Unsere Leistungen
Lärmgutachten Industrie- und Gewerbelärm.

