Lärmbeurteilung Bauwerk Group Schweiz AG, St. Margrethen
Projekt im Überblick
Die Bauwerk Group Schweiz AG mit Sitz in St. Margrethen zählt zu den führenden Parkettherstellern in der Schweiz und Europa. Im Zusammenhang mit einem geplanten Neubau in direkter Nähe zu den bestehenden Produktionshallen wurde eine umfassende Lärmbeurteilung durchgeführt. Ziel war es, die Auswirkungen des aktuellen Betriebs auf die Umgebung zu evaluieren und zu beurteilen sowie eine Grundlage zu schaffen, die eine Simulation für einen zukünftigen Ausbau des Betriebs ermöglicht.
Beteiligte Kompetenzen
Lärmschutz. Industrie- und Gewerbelärm. Schallmessungen.
Aufttraggeber
Bauwerk Group Schweiz AG, St. Margrethen
Projektbeschrieb
Im Rahmen des Projekts wurden sämtliche relevanten Lärmquellen – darunter Ventilatoren, Filteranlagen, Fahrbewegungen von LKWs und Staplern sowie Umschlagsvorgänge – ganzheitlich erfasst. Da für einige ältere Anlagenteile nur begrenzt Daten verfügbar waren, wurden gezielte Schallmessungen vor Ort durchgeführt.
Zur Beurteilung wurde ein digitales Lärmmodell erstellt, das sowohl den aktuellen Betriebszustand abbildet als auch Simulationen zukünftiger Szenarien ermöglicht. Im Fokus stand dabei die Prüfung, ob die gesetzlichen Lärmgrenzwerte am geplanten Neubau eingehalten werden können. Darauf aufbauend wurden gezielt Lärmschutzmassnahmen vorgeschlagen und projektiert, die zur Einhaltung der Grenzwerte notwendig sind – etwa optimierte Anordnung lärmerzeugender Anlagen, bauliche Abschirmungen oder betriebliche Anpassungen.
Unsere Leistungen
Durchführung und Auswertung von Schallmessungen. Erstellung eines digitalen Lärmmodells. Simulation und Analyse der Auswirkungen auf den Neubau. Aufzeigen von Lärmschutzmassnahmen. Aufbereitung und Visualisierung der Ergebnisse.

