Sanierung Kleestrasse, Buchs
Projekt im Überblick
Die Stadt Buchs plant im Wohngebiet «Hanfland» die Sanierung der verkehrstechnisch untergeordneten Quertierstrassen mit Betonverbundpflästerung – aus Gründen des Umwelt- und Lärmschutzes sowie der Sicherheit. Den Anfang machte die Kleestrasse. Zur lärmtechnischen Beurteilung der Belagsänderung wurde unser Büro beauftragt, Messungen durchzuführen und die Ergebnisse in einem Bericht zusammenzufassen.
Beteiligte Kompetenzen
Lärmschutz. Strassenlärm. Schallmessungen.
Aufttraggeber
Stadt Buchs – Tiefbau und Verkehr, Buchs
Projektbeschrieb
Im Zuge der geplanten Strassensanierung im Quartier «Hanfland» sollen die bestehenden Beläge durch Betonverbundpflästerung ersetzt werden. Zur Untersuchung der Lärmauswirkungen dieser Belagsänderung wurden Lärmmessungen an einer vergleichbaren Strasse durchgeführt. Die Messungen sollten den Einfluss verschiedener Fahrbahnbeläge auf den Lärmpegel unter realen Verkehrsbedingungen aufzeigen. Dabei wurden unterschiedliche Fahrzeugtypen und Geschwindigkeiten berücksichtigt. Besonderes Augenmerk lag auf dem akustischen Verhalten der geplanten Betonverbundpflästerung. Die Daten liefern wichtige Erkenntnisse zur Lärmentwicklung nach der Sanierung und dienen als Grundlage für die objektive Bewertung der Massnahme hinsichtlich Umwelt- und Anwohnerverträglichkeit.
Unsere Leistungen
Lärmmessungen mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen, Fahrgeschwindigkeiten und Fahrbahnbelägen. Auswertung und Analyse der Messdaten. Erstellung eines Messberichts als Grundlage für die weitere Planung.

